Supplier Community Supplier Info Event: CO2 Footprint in der Supply Chain reduzieren Beim vergangenen Supplier Info Event folgte ein spannender Vortrag dem nächsten: Neben Markus, CEO von SupplyOn, hatten wir zusätzlich zu unseren SupplyOn Experten auch Achim als Head of Purchasing & Supplier Management Sustainability von Schaeffler und Sandra als Expert Sustainability in the Supply Chain von ZF Friedrichshafen an Bord. (mehr …)
Use Cases Endlich transparent: Continental China optimiert Warehouse Collaboration mit SupplyOn Continental China konnte mit Hilfe von SupplyOn endlich Transparenz in die Abläufe seiner 50 externen Lagerdienstleister bringen und so die internen wie externen Prozesse optimieren. Die Voraussetzung dafür schaffte ein durchgängiger Prozess zur Planung, Erfassung und zum Reporting der Bestände und Abläufe im Lager. Auf diese Weise kann Continental die Lagerbestände und -bewegungen überwachen sowie die Lieferzusagen und damit auch die Kundenzufriedenheit deutlich steigern. Der Clou dabei: Die Lösung lässt sich in verschiedensten Warehouse-Collaboration-Szenarien einsetzen. (mehr …)
Industry News · SCM Insights · Technology Das Internet der Dinge wird intelligent und kollaborativ Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde. Das war auch auf der Bosch Connected World nicht anders. Knapp 3.000 IoT-Begeisterte diskutierten am 15. und 16. März 2017 in Berlin über Geschäftsmodelle und Innovationen rund um das Internet der Dinge. Die Top drei Themen dabei: Künstliche Intelligenz, Automation und Offenheit. (mehr …)
Industry News · SCM Insights · Use Cases Erfolgsfaktor Supply Chain Visibility: Gartner nennt SupplyOn als Best Practice Supply Chain Visibility ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren, um komplexe Lieferketten erfolgreich zu steuern, und steht ganz oben auf der Agenda von Supply-Chain-Verantwortlichen. Auch Gartner hat sich diesem Thema gewidmet und stellt in seinem kürzlich veröffentlichten Report "Lessons Learned from Supply Chain Visibility Initiatives – Supply Chain Logistics and Transportation" vier Best-Practice-Beispiele vor, darunter ein über SupplyOn realisiertes Transportmanagement-Projekt. (mehr …)
Industry News · SCM Insights Future Supply Chain – Kollaboration als Erfolgsfaktor Kollaboration wird als Erfolgsfaktor immer wichtiger. Die Konsumgüter-Industrie hat in Zusammenarbeit mit CapGemini eine Initiative zur Zukunft der Supply Chain durchgeführt. Das Ergebnis wurde in einer interessanten Studie zusammengefasst: (mehr …)
Industry News Experten diskutieren Zukunftsperspektiven der Logistik Rund 300 Logistik-Experten aus der Automobilindustrie trafen sich am 28. Januar 2015 in der Volkswagen-Arena in Wolfsburg zum INNOVATIVE LOGISTICS Solution Day. Die Zielsetzung der Veranstaltung war es, Zukunftsperspektiven der Logistik auf Basis innovativer Produkt- und Prozesslösungen zu diskutieren und gemeinsam Handlungsoptionen zu entwickeln. (mehr …)
Technology SOA ist tot – Es lebe SOA Wahrscheinlich hat jeder, der sich mit moderner Software-Architektur mittelbar oder unmittelbar beschäftigt (oder beschäftigen muss) schon mal was von Service Oriented Architecture oder kurz SOA gehört. Mir ist dieser Begriff das erste Mal über den Weg gelaufen, als ich gezwungen war Excel-basierte Auswertungen einer Bank in ein Business-Intelligence-System zu bringen, um es Kunden und Bankmitarbeitern möglichst ohne Zeitverzögerung zur Verfügung zu stellen.Anfang der 2000er wurde SOA als Idee eingeführt, Geschäftsprozesse als technische Services zu implementieren, um sie flexibel miteinander verbinden zu können. Die Hoffnung war, dass heterogene Systemlandschaften, wie sie heute in allen Unternehmen existieren, flexibel und unaufwendig miteinander verbinden zu können. (mehr …)