Schlagwort: Digital Supply Chain
Deutsche Aircraft auf dem Weg zu einer voll integrierten, zukunftssicheren digitalen Lieferkette mit SupplyOn
Passende Themen: Aerospace, AirSupply, Digital Supply Chain
Der innovative Flugzeughersteller Deutsche Aircraft GmbH setzt für ein hochmodernes digitales Supply Chain Management auf SupplyOn. Ziel ist eine hundertprozent papierlose und vollständig digitale Steuerung der Lieferkette. Mehr lesen
Vorsätze für die Supply Chain 2022: (2) Digitale Prozesse leben
Passende Themen: Digital Supply Chain, Usage Reports, Vorsätze 2022
Die Pandemie hat Unternehmen auf einen Schlag gezeigt, wo es mit der Digitalisierung noch nicht so läuft. Wenn Rechnungen immer noch auf Papier eintreffen und bearbeitet werden müssen, ist das plötzlich deutlich schwieriger, wenn alle Mitarbeiter im Home Office sind.
Gleiches gilt aber auch in anderen Bereichen: Mehr lesen
10 Jahre AirSupply – die Supply-Chain-Plattform der Aerospace-Industrie feiert
Passende Themen: Aerospace, AirSupply, Digital Supply Chain
Vor genau 10 Jahren, am 22. November 2011, ging die SCM-Lösung für die Aerospace-Industrie AirSupply online. An diesem Tag wurde die erste Transaktion zwischen Airbus und dem Lieferanten der ersten Stunde, die Elektro-Metall Export GmbH aus Ingolstadt, über die gemeinsam entwickelte Lösung AirSupply ausgetauscht. Ein Jahr später hatte Airbus seine gesamte Lieferantenbasis für Produktionsmaterial, bestehend aus 700 Unternehmen, ausgerollt. Somit konnte Ende 2012 die bisher genutzte Individual-Lösung abgeschaltet werden. Mehr lesen
Wie die Pandemie unser Sicherheitsgefühl gestärkt hat
Passende Themen: Covid19, Digital Supply Chain, Risk Management
Auch wenn die weltweite Pandemie anhält, sollten wir immer eine positive Einstellung bewahren. Ich befinde mich in Shanghai, China. In Shanghai sind gerade neue COVID-19-Infizierte aufgetaucht, nachdem es monatelang keine Infektionen gab. Aber die Menschen hier sind nicht in Panik, nachdem sie den Kampf gegen die Pandemie im letzten Jahr erlebt haben. Stattdessen sind wir von einem Gefühl der Sicherheit erfüllt, das aus drei Aspekten resultiert – SCHNELLIGKEIT, PROZESS und DATENHOHEIT. Mehr lesen
Erstes virtuelles Aviation Forum ein voller Erfolg
Passende Themen: Aerospace, AirSupply, Digital Supply Chain
Neue Schirmherren und neues digitales Setting
Inmitten des “Lockdown light” musste das zehnjährige Jubiläum des Aviation Forums virtuell stattfinden. Professor Johannes Walther begrüßte in Zeiten einer beispiellosen Krise rund 1.500 Teilnehmer und 100 Partner, Sponsoren und Aussteller. Zu den Kernthemen dieser Konferenz zählten Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit. Professor Walther dankte den drei Schirmherren der Veranstaltung, Dr. Michael Schöllhorn, Airbus COO, Volker Thum, Managing Director German Aerospace Industries Association und Dr. Michael Haidinger, Präsident von Boeing Deutschland. Mehr lesen
Sieben Erfolgsfaktoren des Lieferanten-Onboardings
Passende Themen: Digital Supply Chain, Onboarding, Rollout
Hinter der Anbindung von Lieferanten an die SupplyOn-Plattform steckt weit mehr als nur der technische Rollout, bei dem Registrierungslinks für die Anmeldung beim SupplyOn-Portal versendet werden. Vielmehr handelt es sich beim Onboarding um einen Gesamtprozess, der sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt. Mehr lesen
Transportlogistik mit Multi-Cloud und RPA automatisieren
Passende Themen: Automation, Digital Supply Chain, Gartner, Transportmanagement
Ein durchgängiges Transportmanagement lebt vom Datenaustausch in Echtzeit zwischen allen Logistikpartnern. Steht diese Basis, so lassen sich Logistik- und Transportprozesse durch intelligente Mechanismen automatisieren. Eine Schlüsselrolle nehmen dabei vor allem Multi-Cloud-Plattformen in Verbindung mit Automatisierungsverfahren wie RPA (Robotic Process Automation) ein. Mehr lesen
Vier Gründe, die digitale Transformation in Corona-Zeiten zu beschleunigen
Passende Themen: Covid19, Digital Supply Chain, digitale Transformation, VUCA
Die Corona-Pandemie hat die Lieferketten unter Druck gesetzt. Vom Fortune-500-Unternehmen bis hin zur KMU und über alle Arten von Branchen hinweg waren und sind die Auswirkungen auf die Betriebsabläufe und Planungen real. Angebot und Nachfrage wurden enorm erschüttert, da die Pandemie die bereits vorhandenen Herausforderungen einer VUCA-Welt (VUCA = englisch für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) noch verschärft hat.
Was die digitale Transformation betrifft, so ist die Frage nicht ob oder was, sondern wann. Mehr lesen
Ist Ihre Lieferkette fit für die „neue Normalität“?
Passende Themen: Covid19, Digital Supply Chain, Risk Management, Transparenz, Versorgungssicherheit, VUCA
Covid-19 hält große wie kleine Akteure in allen Branchen in Schach. Angesichts der hohen gegenseitigen Abhängigkeiten und Verflechtungen zwischen Kunden, Lieferanten und anderen Wertschöpfungspartnern in der Lieferkette sind die Dominoeffekte noch nicht vorbei. Das macht eine Erholung nicht gerade einfacher. Mehr lesen
Höchste Zeit, die Potenziale der 4. Industriellen Revolution zu heben
Passende Themen: Analytics, Covid19, Digital Supply Chain, Industrie 4.0, Lieferantenkollaboration, Production-to-Supply, Risk Management, Smart Factory, Versorgungssicherheit, VUCA
COVID-19 und die Auswirkungen auf die Industrie und das Wiederanlaufen der Produktion bestimmen derzeit das Tagesbild. Alle sehnen sich nach der Rückkehr zur Normalität und dies wird in einigen Monaten auch der Fall sein. Die Welt wird nicht stillstehen und sie steht jetzt schon nicht still. Mehr lesen