Schlagwort: digitale Transformation
Transport Management sollte ein wichtiger Baustein Ihrer Digitalisierungsstrategie sein!
Passende Themen: digitale Transformation, Track & Trace, Transportmanagement
Dass sich mit Transport Management die Kosten senken und die Lieferzuverlässigkeit steigern lassen, ist nun kein Geheimnis mehr. Mehr und mehr SupplyOn-Kunden nutzen unsere Transport-Management-Lösung (TMS), um Transporte zu konsolidieren, Routen zu optimieren und Frachtrechnungen automatisch zu prüfen.
Dies sind nur drei Gründe, die schon ausreichend Potenzial haben, die Frachtkosten um mehr als 10 % zu senken. Welche weiteren Gründe sprechen dafür, Transport Management in die eigene Digitalisierungsstrategie einzubinden? Mehr lesen
Vier Gründe, die digitale Transformation in Corona-Zeiten zu beschleunigen
Passende Themen: Covid19, Digital Supply Chain, digitale Transformation, VUCA
Die Corona-Pandemie hat die Lieferketten unter Druck gesetzt. Vom Fortune-500-Unternehmen bis hin zur KMU und über alle Arten von Branchen hinweg waren und sind die Auswirkungen auf die Betriebsabläufe und Planungen real. Angebot und Nachfrage wurden enorm erschüttert, da die Pandemie die bereits vorhandenen Herausforderungen einer VUCA-Welt (VUCA = englisch für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) noch verschärft hat.
Was die digitale Transformation betrifft, so ist die Frage nicht ob oder was, sondern wann. Mehr lesen
“Smart Farming”: Herausforderungen für Einkauf und Logistik
Passende Themen: Digital Supply Chain, digitale Transformation, Smart Farming
Digitalisierung und rasanter Technologiewandel prägen die moderne Landwirtschaft – und stellen sie vor ganz neue Herausforderungen. Daher hatte sich der AGRITECH Supplier Summit 2020 zum Ziel gesetzt, hierfür erfolgreiche Lösungsansätze aufzuzeigen und zu diskutieren. Rund 200 Teilnehmer kamen zu der vom Berlin Institute of Supply Chain Management und Gastgeber AGCO initiierten Veranstaltung nach Augsburg.
Mehr lesen
Smart Construction Machines. Die digitale Bauindustrie 2025.
Passende Themen: Baumaschinen, Digital Supply Chain, digitale Transformation
Smart Construction Machines. Die digitale Bauindustrie 2025.
Unter diesem Motto fand das 2. Construction Equipment Forum, dieses Mal in Mannheim, statt. Professor Dr. Johannes Walter, Gastgeber und Chef der Veranstaltungsorganisation IPM, eröffnete die Veranstaltung. Mit ca. 400 Teilnehmern, 73 Partnern und Sponsoren sowie ca. 60 Aufstellern ist das Construction Equipment Forum im Vergleich zur Auftaktveranstaltung vor einem Jahr in Hannover deutlich gewachsen. Neben dem IPM Institut als Organisator sind die Firmen Wacker Neuson, Ammann, Bosch und STRABAG Gründungspartner und Paten der Veranstaltung.
Mehr lesen
Inspirationen und Innovationen für die finanzielle Transformation der Automobilindustrie in China
Passende Themen: Automobilbranche, China, Digital Supply Chain, digitale Transformation, Golden Tax, VUCA
Draußen herrschten ein steter Strom an Fahrzeugen sowie kalte Temperaturen, drinnen wurde in warmer Atmosphäre über Innovationen in der Automobilindustrie debattiert. Am 25. Oktober 2019 fand in Peking das „2019 Automotive Industry Supply Chain Innovation and Financial Transformation Forum” statt. Mehr lesen
Wegweisende Veränderungen in der Aerospace-Industrie – und der Beitrag des 9. Aviation Forums
Passende Themen: Aerospace, AirSupply, Digital Supply Chain, digitale Transformation
Jetzt München. Nach 8 Jahren in Hamburg änderte sich das Standortmuster des Aviation Forum: Ein Jahr in München und im nächsten Jahr wieder in Hamburg. Und auch in diesem Jahr stellte das Aviation Forum einen neuen Rekord auf: 800 Teilnehmer, 145 Aussteller und 55 Referenten hoben die Messlatte noch höher. Mehr lesen
Interview: „Standardisierung und Automatisierung bieten große Chancen für die Bahnindustrie“
Passende Themen: Digital Supply Chain, digitale Transformation, Railway Industrie
Die Bahnindustrie wird immer digitaler und setzt in vielen Bereichen neue, innovative Technologien ein. Wir sprachen mit André Truszkowski-Jonas, verantwortlich für Business Excellence bei Siemens Mobility, über die aktuellen Trends, die Vorteile einer Bahn-Community und die Bedeutung von Standards für die Branche. Mehr lesen
bauma 2019: Die Digitalisierung erobert die Baumaschinenindustrie
Passende Themen: Baumaschinen, digitale Transformation
Vom 08.04. bis 14.04.2019 fand auf dem Messegelände in München-Riem wieder die bauma statt. Mit 3.702 Ausstellern aus 63 Ländern und Regionen mit einer Ausstellungsfläche von 614.000 m² ist es die größte Messe der Welt.
Die Trendthemen: Alternative Antriebe, autonomes Fahren und Digitalisierung
Auch auf der bauma war das Thema alternative Antriebe und das autonome Fahren von Baggern und anderen Baumaschinen eines der Themen schlechthin. Mehr lesen
Die Baumachinenbranche im Produkt-Dialog: Brücken bauen für die Digitalisierung
Passende Themen: Baumaschinen, digitale Transformation
Dr. Lüddemann, Vorsitzender des Geräteausschusses der Hauptverbands Deutschen Bauindustrie und sein Kollege, Dirk Siewert, Leiter Tiefbau und Baumaschinentechnik, konnten zufrieden sein: Der Hauptverband der deutschen Bauindustrie e.V. (HdB) hatte erstmalig zum Produkt-Dialog „Potentiale digitaler Lösungen in der Baumaschinentechnik“ geladen. Und über 80 Teilnehmer sowie 13 präsentierende Lösungsanbieter waren der Einladung für den 19.03.2019 in den Räumlichkeiten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw) in Berlin gerne gefolgt. Mehr lesen
SupplyOn Gastvortrag bei der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht)
Passende Themen: digitale Transformation
Am 4. März 2019 lud Professor Dr. Tsipoulanidis, HWR Berlin, SupplyOn zu einem Gastvortrag an der Business School der Berlin School of Economics and Law über die Digitalisierung der Supply Chain ein. Die mehr als 20 internationalen Business-Studenten kamen aus verschiedenen MBA- und Master-Programmen, einige davon mit Schwerpunkt Unternehmensberatung.
Mehr lesen