Schlagwort: IoT
3 Use Cases wie Unternehmen von Smart Logistics Data profitieren
Passende Themen: Analytics, Inbound Supply Chain, IoT, Qualitätsmanagement, Risk Management, Sensors, smart logistics data, Versorgungssicherheit
Transportschäden, Lieferverzögerungen, mangelnde Liefertreue: Dies sind drei konkrete Anwendungsfälle, bei denen Smart Logistics Data helfen, Risiken rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Mehr lesen
Digitale Beschaffung in Echtzeit: Erfolgreicher Industrial Track & Trace Showcase auf der Hannover Messe
Passende Themen: Digital Supply Chain, Industrie 4.0, IoT, Track & Trace, Transparenz, Visibility & Analytics
Die Hannover Messe ist die weltweit führende Industriemesse – und versteht sich zu Recht auf als „Home of Industrial Pioneers“: Mehr als 215.000 Besucher und rund 6.500 Aussteller aus aller Welt kamen vom 1. bis 5. April 2019 zu der Leistungsschau. Diesjähriges Motto: „Integrated Industry – Industrial Intelligence.“ Dieses Leitthema prägte nicht nur nicht nur in vielfältigsten Facetten die heißdiskutierten Messethemen, sondern stellte auch den Kern des innovativen Use Cases dar, den SupplyOn hier präsentierte. Mehr lesen
Liefertreue und -qualität mit Sensor Clouds steigern
Passende Themen: AirSupply, Asset Tracking, Condition Monitoring, Industrie 4.0, IoT, Sensors, Visibility & Analytics
Ein führender Aerospace-Lieferant hat seine Inbound Supply Chain mit SupplyOn weiter optimiert. Im Rahmen eines innovativen Industrie-4.0-Projektes wurde mittels Sensor-Tracking eine Echtzeitüberwachung der Lieferungen implementiert. Diese dient nicht nur der kontinuierlichen Positionsbestimmung, sondern auch dazu, während des Transportes auftretende Qualitätsmängel durch zu hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit frühzeitig aufzudecken. Mehr lesen
Das Internet der Dinge wird intelligent und kollaborativ
Passende Themen: Collaboration, Digital Supply Chain, digitale Transformation, Industrie 4.0, IoT, Smart Supply Chain
Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde. Das war auch auf der Bosch Connected World nicht anders. Knapp 3.000 IoT-Begeisterte diskutierten am 15. und 16. März 2017 in Berlin über Geschäftsmodelle und Innovationen rund um das Internet der Dinge. Die Top drei Themen dabei: Künstliche Intelligenz, Automation und Offenheit. Mehr lesen
Internet der Dinge, Industrie 4.0 und M2M in der Automobilindustrie – die nächste Generation von eBusiness?
Passende Themen: Automobilbranche, Industrie 4.0, IoT
Internet der Dinge und Industrie 4.0 – diese Schlagworte stehen derzeit im Zentrum nicht nur zahlreicher Artikel. Das Internet der Dinge beschäftigt auch viele Entwickler und Experten.
Unter der Überschrift “Internet of Things and Services” werden von den Key-Playern in der Automobilindustrie viele Anwendungsmodelle beschrieben, die insbesondere für die Verkehrsteilnehmer Mehrwerte ermöglichen sollen. Informationstechnologisch gesprochen werden hierbei über die Weitergabe von Daten Aktivitäten ausgelöst, die das tägliche Leben für die Firmen leichter, sicherer und angenehmer machen sollen. Doch was versteckt sich genau hinter dem Internet der Dinge und Industrie 4.0? Mehr lesen