Skip to content

Transformieren Sie Ihre Pharma- und Medizintechnik-Lieferkette

SupplyOn bietet Pharma- und Medizinprodukteherstellern auf einer einzigen, integrierten Plattform durchgängige Transparenz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und operative Resilienz.

A stethoscope rests on a digital circuit board background, overlaid with translucent blue circular graphics.

MedTech-Lieferketten stehen vor besonderen Herausforderungen

Die heutigen Hersteller von Arzneimitteln und Medizinprodukten stehen vor beispiellosen Herausforderungen, die spezialisierte Lösungen erfordern.

Erfordernis globaler Skalierung

Schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen der Notwendigkeit, Ihre Geschäftstätigkeit global auszuweiten, und der Gewährleistung der betrieblichen Ausfallsicherheit und der Aufrechterhaltung der Qualität in unterschiedlichen regulatorischen Umfeldern.

Zunehmende Compliance-Anforderungen

Navigieren Sie durch komplexe und sich ständig weiterentwickelnde Vorschriften wie EU MDR, CSV und GAMP und sorgen Sie gleichzeitig für betriebliche Effizienz und umfassende Dokumentation.

Begrenzte Transparenz

Mangelnde End-to-End-Transparenz und Lücken in der Zusammenarbeit führen zu blinden Flecken in mehrstufigen Lieferantennetzwerken und erhöhen das Betriebsrisiko.

Wachsende Anforderungen an CO2-Tracking

Erfüllen Sie die steigenden Anforderungen an die CO2-Verfolgung und ESG-Berichterstattung und sorgen Sie gleichzeitig für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen betrieblicher Effizienz und Kostenmanagement.

Kernleistungen zur Unterstützung skalierbarer und konformer MedTech-Lieferketten

Unsere speziell entwickelte Plattform ist auf die besonderen Herausforderungen der Lieferketten in der Pharma- und Medizinproduktebranche zugeschnitten.

1. Kernstück der Zusammenarbeit

Zusammenarbeit in der Lieferkette (SCC) + Nachfrage- und Kapazitätsmanagement (DCM)

  • Funktionen: Bereitstellung von Prognosen, Auftragsverwaltung, Liefer-/ASN-Abwicklung, Kapazitätszusagen
  • Relevanz: Bewährt bei der Skalierung komplexer Lieferantennetzwerke, ermöglicht eine schnelle Einbindung und passt sich an Schwankungen an

2. Optimierte Finanzprozesse

eInvoicing

  • Funktionen: Automatisierte, konforme Rechnungsbearbeitung gemäß globalen Standards
  • Relevanz: Reduziert manuellen Aufwand und Fehler, gewährleistet die Einhaltung von Steuer- und Prüfungsvorschriften und maximiert die berührungslose Rechnungsbearbeitung

3. Proaktive Risiko- und Compliance-Kontrolle

Lieferantenrisikomanagement und ESG-Berichterstattung

  • Funktionen: Strukturierte Risikobewertung, Scope-3-CO2-Verfolgung, Lieferantenüberwachung
  • Relevanz: Unterstützt die Rückverfolgbarkeit, erfüllt die Anforderungen der EU-MDR- und ESG-Berichterstattung und ermöglicht operative Resilienz

4. Modular platform built for growth

Flexibler Implementierungsansatz

  • Vollständig modular – nach Bedarf kombinier- und skalierbar
  • Schnittstellen zu ERP-, PLM- und Risikomanagementsystemen
  • Beeinträchtigt regulierte Produktsysteme (CSV, GAMP) nicht

Vorteile: Warum SupplyOn?

Bewährte Umsetzungskompetenz für MedTech-Lieferketten.

Operative Umsetzung. Transparent, agil, zuverlässig

  • Entwickelt für direkte Materialflüsse in der Medizintechnik: Bestellungen, Kapazitäten, Lieferungen, Rechnungen und Lieferantenrisiken
  • Sorgt für Echtzeit-Transparenz entlang der gesamten Lieferkette und ermöglicht so agile Reaktionen auf Störungen und regulatorische Veränderungen
  • Bewährt in großem Maßstab in stark regulierten, komplexen Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Eisenbahn

Compliance-konforme Zusammenarbeit für regulierte Materialien

  • Entwickelt, um MDR- und CSV-Anforderungen zu erfüllen – mit strukturiertem Datenaustausch, Prüfpfaden und ESG-konformer Berichterstattung
  • Konform durch Design – keine Beeinträchtigung produktregulierter Systeme

Lokale Expertise: Ganzheitlicher Support

  • Die Umsetzung wird von internen EU-Teams geleitet, wodurch die Kontinuität der Bereitstellung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und langfristiger Support gewährleistet werden

40%

Schnellere Angebotserstellung von der Bestellung bis zur Lieferung

25%

Verbesserung der Liefertreue

20%

Reduzierung der erwarteten Frachtkosten

50%

Reduzierte Empfangskosten

40%

Verbesserte Bestandsgenauigkeit

60%

Schnellere Abstimmung

35%

Erhöhte Lieferantenkonformität

Zentrale Plattformfunktionen

Unsere Lösung wurde speziell für die besonderen Anforderungen der Lieferketten in den Bereichen Pharma und Medizintechnik entwickelt.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Integrierte Unterstützung für EU MDR, CSV, GAMP und andere wichtige Vorschriften im Gesundheitswesen mit umfassenden Prüfpfaden.

Mehrstufige Sichtbarkeit

Durchgängige Transparenz der Lieferkette über alle Ebenen hinweg, die ein proaktives Risikomanagement und agile Reaktionen ermöglicht.

Nahtlose Integration

Verbinden Sie sich mit bestehenden ERP-, PLM- und QMS-Systemen, ohne validierte Umgebungen zu beeinträchtigen.

Globale Skalierbarkeit

Unterstützung für multiregionale, mehrsprachige und mehrwährungsfähige Vorgänge bei gleichbleibender Compliance.

Erweiterte Analytik

Durchgängige Transparenz der Lieferkette über alle Ebenen hinweg, die ein proaktives Risikomanagement und agile Reaktionen ermöglicht.

Nachverfolgung der Nachhaltigkeit

Integrierte Tools für CO2-Tracking, ESG-Berichterstattung und nachhaltiges Lieferkettenmanagement.

Sind Sie bereit, Ihre Lieferkette im Bereich Pharma und Medizintechnik zu transformieren?

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Branchenexperten, um zu erfahren, wie SupplyOn Ihre spezifischen Herausforderungen lösen kann.

    Request
    Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
    Bitte nutzen Sie dieses Formular nur, wenn Sie Interesse an der Optimierung Ihrer Prozesse mit Ihren Lieferanten haben und diese in Ihre Supply Chain integrieren wollen.

    Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.