Procure-to-Pay: Intelligente Prozesse und 100% Compliance im Einkauf
Zwei smarte Ansätze für die Beschaffung von Produktionsmaterial sowie Nicht-Produktionsmaterial: Der Central Procurement Hub plus Smart Procurement. Corporate Compliance inklusive.
Ein unschlagbares Team
Die beiden Toolsets „Smart Procurement“ und „Central Procurement Hub“ sind die zentralen Module einer umfassenden, integrierten Beschaffungssuite, mit der sich auf effiziente und transparente Weise einheitliche Prozesse im gesamten Unternehmen etablieren lassen. Damit werden auch alle Anforderungen an die Corporate Compliance erfüllt – und zwar sowohl im Blick auf den Gesetzgeber, als auch auf interne Vorgaben und Richtlinien.
An den Beschaffungsprozess schließt sich nahtlos der integrierte Rechnungsprozess über SupplyOn an. Dadurch können Rechnungen automatisiert bearbeitet und verbucht werden. Beide Seiten – Kunden und Lieferanten – haben dabei die volle Transparenz über den Bearbeitungsstand aller Vorgänge.
Benefits
100% Compliance im globalen Einkauf durch revisionssichere, dokumentierte Prozesse
Bis zu 40 % Kostenersparnis durch smarte KI-gestützte Prozesse
Automatisierungsgrad bei Einkaufsprozessen von bis zu 80% möglich
Ein zentrales Tool für alle Beschaffungsprozesse: sowohl im direkten als auch im indirekten Einkauf
Central Procurement Hub
Der Central Procurement Hub bündelt als zentrales Beschaffungssystem alle Einkaufsfunktionen im Unternehmen an einer Stelle. Damit lassen sich in einem zentralen Tool alle Procure-to-Pay-Prozesse unternehmensweit abbilden: von Freitextanforderungen über taktische Ausschreibungen bis hin zum Monitoring und zur smarten Analyse aller Einkaufsvorgänge.
Der Central Procurement Hub lässt sich selbst in sehr heterogene System-Landschaften, bestehend aus unterschiedlichen SAP-ERP-, S4/HANA- und Non-SAP-Systemen problemlos integrieren und bündelt diese an einer zentralen Stelle. Auch was die Anzahl der zu integrierenden Systeme angeht, gibt es keine Grenze nach oben.
Smart Procurement
Mit Smart Procurement erhalten alle Bedarfsträger im Unternehmen Zugang zu einem intuitiven Einkaufstool, das den vorgegebenen Procure-to-Pay-Prozess abbildet. Smart Procurement ermöglicht es jedem im Unternehmen – selbst Personen aus einkaufsfernen Bereichen – eigenständig Waren und Dienstleistungen zu beschaffen, unter Berücksichtigung der Einkaufs- und Compliance-Regeln des Unternehmens.
Der Besteller hat dabei Zugriff auf vom Einkauf freigegebene Kataloge und Beschaffungsplattformen, kann seine Bedarfe in einem Warenkorb bündeln und anschließend bestellen. Für individuelle Bedarfe wird der Benutzer intuitiv zum richtigen Einkaufskanal geführt. Falls erforderlich, wird die Bestellanforderung an den Einkäufer übergeben. Der Anforderer erhält bis zur Lieferung den vollen Überblick über den aktuellen Status.
Smarte, integrierte Funktionalitäten im Überblick:
- Catalog Management
- Channel Management
- Smart Self-RfQ
- Free-text requisitions
- Shopping Cart
- Tactical Sourcing
- Approval Workflow
- Purchase Order Collaboration
- Invoicing
- Payment status and invoice collaboration
- Purchasing Analytics
- Master Data Management
Sie möchten Ihren Einkauf smart gestalten und 100% Compliance sicherstellen?
Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein – wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.