Skip to content

SupplyOn Blog

A woman with curly hair in a ponytail, wearing a black t-shirt, stands and smiles in front of a plain white background.

Savis Konrad

Senior Project Manager

Als Schnittstelle zwischen Produkt-, Kundenservice- sowie Design- und Strategieeinheiten unterstütze ich bei der Gestaltung und Umsetzung digitaler Prozesse rund um Rechnungsstellung und Help-Systeme. Mein Fokus liegt auf strukturiertem, lösungsorientiertem Projektmanagement zur Sicherstellung von Transparenz, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit.
Zudem treibe ich die kontinuierliche Verbesserung von Lösungen, Arbeitsweisen und Prozessen voran, indem ich den Status quo hinterfrage, um Arbeit zu vereinfachen, effizienter zu machen und echten Mehrwert für Team und Nutzer zu schaffen. Wertschätzende Kommunikation, klare Strukturen und ein gemeinsames Zielverständnis sind für mich die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit – sei es mit internen Fachbereichen, externen Partnern oder unseren Kunden.
Ich blogge über Erfahrungen aus interdisziplinären Projekten, neue digitale Prozesse sowie über Wege, wie Zusammenarbeit moderner, klarer und menschlicher gelingen kann.

Beiträge von Savis Konrad:

Gelebte Co-Creation: Die Invoicing UI, gemeinsam entwickelt

Modernisierung bedeutet mehr als neue Technologie – sie beginnt mit einem Perspektivwechsel. Bei SupplyOn haben wir diesen Weg konsequent beschritten: Die neue Benutzeroberfläche unserer Invoicing-Lösung ist nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern wurde gemeinsam mit den Menschen entwickelt, die täglich mit ihr arbeiten – unseren Lieferanten. Unser Kurzfilm „Partner in Innovation – The Journey to the New Invoicing UI“ nimmt Sie mit auf eine Reise hinter die Kulissen.Mehr als ein technisches UpdateJede gute Veränderung beginnt mit einem soliden Fundament. In unserem Fall bedeutete das: raus aus AngularJS, rein in eine zukunftssichere Architektur mit React. Die neue technologische Basis sorgt für mehr Performance, Skalierbarkeit und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der UI – mit dem Ziel, komplexe Prozesse einfacher zu machen.Design, das nicht ablenkt, sondern unterstütztEin weiteres zentrales Element ist das einheitliche SupplyOn Material Design. Konsistenz, Lesbarkeit und intuitive Navigation sind die Grundpfeiler der neuen Oberfläche. Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen: Arbeitsprozesse effizient abbilden, ohne visuelle Ablenkung oder unnötige Klicks.Co-Creation in Aktion: Die Stimme der UserWirklich besonders wird dieses Projekt durch die Art und Weise, wie es entstanden ist: mit über 20 Usability-Tests, Interviews und Community Days haben wir User von Anfang an einbezogen. Ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen haben maßgeblich dazu beigetragen, eine Benutzeroberfläche zu gestalten, die sich nicht „neu“, sondern „richtig“ anfühlt.Wandel begleitenVeränderung braucht Orientierung. Deshalb haben wir gezielte Unterstützung für den Umstieg auf die neue UI geschaffen – mit interaktiven Guided Tours, verständlichen Quickstart Guides und offenen Q&A-Sessions. Denn nur wer sich sicher fühlt, nutzt neue Möglichkeiten auch wirklich.Der Impact: Mehr Effizienz, höhere ZufriedenheitMit einem Investitionsvolumen von 700.000 € wurden über 100 Verbesserungen realisiert und 50 neue Ideen aufgenommen. Erste Ergebnisse zeigen: Die Zufriedenheit der Nutzer liegt bereits bei 95 % im Prototypentest – ein klares Signal, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind.Neugierig geworden?Im Video erleben Sie das Projekt in sieben Stationen – von Technologie und Design über Anwenderfeedback bis zum Change Management. Stimmen aus dem Team und von den Nutzern geben einen authentischen Einblick in ein Projekt, das beweist: Innovation entsteht nicht im Alleingang, sondern im Dialog.Zum Video: Erleben Sie, wie Co-Creation bei SupplyOn gelebt wird – und was das für Ihre tägliche Arbeit bedeutet.
Gelebte Co-Creation: Die Invoicing UI, gemeinsam entwickelt