Skip to content
Blue infinity symbol overlaying computer code and circuit board graphics, representing technology and software development concepts.

Supplier Lifecycle Management

Bleiben Sie in volatilen Märkten einen Schritt voraus, indem Sie Ihre Lieferanten zuverlässig qualifizieren, klassifizieren und weiterentwickeln.

Was ist das Management des Lieferantenlebenszyklus?

Das Management des Lieferantenlebenszyklus umfasst alle Prozesse, die für eine effektive Verwaltung der Beziehungen zu Lieferanten erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise die Identifizierung und Evaluierung potenzieller Partner, die Prüfung und Onboarding von Lieferanten und die Überwachung ihrer Leistung.

Supplier Lifecycle Management Software – Bessere Ergebnisse erzielen

  • Das heutige Supply-Chain-Umfeld ist volatil und komplex. Beschaffungsteams müssen ihre Lieferantenbasis aktiv steuern und laufend anpassen. Nur so lassen sich Ziele erreichen und Risiken reduzieren. Die Auswahl, Qualifizierung und Klassifizierung von Lieferanten sind dabei entscheidend – jedoch oft aufwendig und schwierig über Geschäftsbereiche hinweg zu koordinieren. Die Verwaltung von Lieferantenqualifikationen über Produktkategorien, Regionen und Abteilungen hinweg erhöht die Komplexität. Fragmentierte IT-Systeme führen zu uneinheitlichen Datensätzen, erschweren die Zusammenarbeit und verursachen einen höheren manuellen Aufwand. Zudem schränken sie die Möglichkeiten ein, eine strategische Ausrichtung konsequent umzusetzen. Unsere KI-gestützte Lösung Supplier Lifecycle Management optimiert die Qualifizierung, Klassifizierung und Risikobewertung durch Automatismen und vordefinierte Regeln. So stellen Sie sicher, dass nur die richtigen Lieferanten ausgewählt und langfristig in Ihre Lieferkette aufgenommen werden.

Die Vorteile des
Supplier Lifecycle Management

Automatisierte und stringente Qualifizierung, zugeschnitten auf die Anforderungen von Produktkategorien, Regionen und Geschäftsbereichen, und flexibel anpassbar

Frühzeitige Risikominimierung und Kosteneinsparung durch proaktive Erkennung von Compliance-, Qualitäts- und Finanzproblemen

Schnelle Qualifizierungs- und Beschaffungsentscheidungen durch transparente, durchgängige Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg

Konsistente Klassifizierung Ihrer Lieferanten entsprechend Ihrer Produktstrategie und Ihren Geschäftszielen

Datenkonsistenz über alle Systeme hinweg für zuverlässige, datengestützte Entscheidungen

Warum Sie sich für unsere Lösung entscheiden sollten

Unsere KI-gestützte Lösung für das Management von Lieferantenlebenszyklen optimiert und automatisiert die Lieferantenqualifizierung und Risikobewertung. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie in allen Regionen und Abteilungen ausschließlich mit qualifizierten und freigegebenen Lieferanten zusammenarbeiten. Die Lösung integriert alle relevanten Abteilungen und liefert konsistente Daten in Echtzeit. Sie können schnellere, regelkonforme Entscheidungen treffen, Einkaufsstrategien aufeinander abstimmen und Beschaffungsprozesse optimieren.

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick

  • Alle beteiligten Abteilungen – Beschaffung, Qualität, Risikomanagement und ESG – sind über klar zugewiesene Rollen in den Prozess integriert
  • Genehmigungen und Klassifizierungen können nur von autorisierten Stakeholdern vergeben werden
  • Alle Qualifizierungs- und Klassifizierungsergebnisse werden zentral und einheitlich gespeichert und bilden die Grundlage für zukünftige Beschaffungsprozesse
  • Stringente Realisierung Ihrer Beschaffungsstrategie anhand definierter Kategorien (z.B. standard oder preferred) und ereignisgesteuertem Status (z.B. „new business on hold“ oder „capacity on hold“)

Sind Sie bereit, von einem besseren Supplier Lifecycle Management zu profitieren?

Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein – wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

    Request
    Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
    Bitte nutzen Sie dieses Formular nur, wenn Sie Interesse an der Optimierung Ihrer Prozesse mit Ihren Lieferanten haben und diese in Ihre Supply Chain integrieren wollen.

    Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.