Module und Features

- Automatisierter Versand der Bestellung
- Statusverfolgung in Echtzeit
- Zentrale Dokumentenablage

- Einfacher Bestätigungs-Workflow
- Möglichkeit, Änderungen vorzuschlagen
- Bestätigungen auf Positionsebene

- Automatische Etiketten- und Barcode-Generierung
- Elektronischer Dokumentenaustausch
- Lieferstatusverfolgung
Und so geht´s

Anlegen einer Bestellung
Einkäufer legen Bestellungen in ihrem ERP-System an und senden diese über die integrierte SupplyOn-Plattform an Lieferanten.Auftragsbestätigung
Lieferanten erhalten Benachrichtigungen und können Bestellungen bestätigen, Änderungen vorschlagen oder Positionen ablehnen. Die gesamte Kommunikation wird dokumentiert und ist nachvollziehbar.Versandvorbereitung
Lieferanten bereiten den Versand vor und erstellen ASNs einschließlich aller erforderlichen Unterlagen.Wareneingang
Benachrichtigungen informieren über bevorstehende Lieferungen. Das macht den Wareneingang planbar. Nach der Ankunft kann die Ware anhand der ASN-Daten einfach weiter verarbeitet werden.Analyse und Optimierung
Alle Daten werden durch integrierte Analysen ausgewertet und liefern wichtige Erkenntnisse für eine kontinuierliche Prozessverbesserung.
Ihr Nutzen
Effizienzsteigerung
Durch digitalisierte, automatisierte Arbeitsabläufe lassen sich manuelle Aufgaben und Bearbeitungszeiten um bis zu 80 % reduzieren.Verbesserte Planung
Zuverlässige Lieferzusagen und Lieferbenachrichtigungen sorgen für eine höhere Prognosegenauigkeit und bessere Planbarkeit.Kostensenkung
Optimierte Prozesse senken die Lagerhaltungskosten und reduzieren Ausgaben für Expresslieferungen.
Erhöhte Transparenz
Dank Echtzeit-Updates und Monitoring profitieren Sie von vollständiger Transparenz über Ihre gesamte Lieferkette hinweg.Frühzeitige Risikoerkennung
Mithilfe von KI-basierten Analysen und Warnmeldungen lassen sich potenzielle Probleme erkennen, bevor sie die Produktion beeinträchtigen.Engere Lieferantenbeziehungen
Transparente, standardisierte Prozesse sorgen für eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation.
Was unsere Kunden sagen
„Die Supply Chain Collaboration (SCC) von SupplyOn hat bei Barmag zu erheblichen Einsparungen und Verbesserungen geführt: 80 % schnellerer Datenaustausch mit unseren Lieferanten dank Digitalisierung und dem SupplyOn-Netzwerkeffekt sowie 60 % weniger interner Aufwand für die Statusüberwachung und Erfassung von Auftragsbestätigungen. Außerdem profitieren wir von mehr Transparenz über Prozesse und Abteilungen hinweg.“
Führende Unternehmen vertrauen auf SupplyOn






FAQs
„Dank der Echtzeit-Buchhaltung haben wir eine hohe Transparenz über unsere Lagerbestände. Von der Versandplanung über die Retourenabwicklung bis hin zur Rechnungsstellung – unsere Arbeit hat sich enorm verbessert. Vor allem können wir unsere Ressourcen jetzt viel produktiver einsetzen.“
- Über 20 Jahre Erfahrung in der Lieferkette
- Über 140.000 Unternehmen in unserem Netzwerk
- Branchenspezifische Lösungen
- Nahtlose Integrationsmöglichkeiten>/p>
- Kontinuierliche Innovation und Updates