Skip to content

E-Invoicing:
So nutzen Sie das volle Potenzial

Warum ist E-Invoicing nicht gleich E-Invoicing? Und was ist der Unterschied zwischen dem, was viele unter E-Invoicing verstehen und einer wirklichen Automatisierung des Rechnungsprozesses, die erst durch die Betrachtung des gesamten Purchase-to-Pay-Prozesses möglich wird?

Im Whitepaper lernen Sie zudem

  • Welche Aspekte es beim E-Invoicing zu beachten gilt – von den Daten über die Rechnungsprüfung bis zu harmonisierten Prozessen
  • Wie Sie konsistente und korrekte Rechnungsdaten erhalten
  • Warum die Rechnung und damit auch E-Invoicing nur ein Teil des großen Ganzen ist
  • Wie Sie von einem integrierten Purchase-to-Pay (P2P) Prozess profitieren
  • Wie Sie die Rechnungserstellung, -prüfung und -verarbeitung weitestgehend automatisieren – und somit Dunkelbuchungsraten von über 90% erreichen können

Sie interessieren sich für weitere Informationen über Invoicing?

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.