
Automobilindustrie
SupplyOn hat ein umfassendes Business-Netzwerk innerhalb der Automobilindustrie geschaffen – das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Lieferanten
Das Automobil-Netzwerk, von dem Sie profitieren
Der Erfolg eines Unternehmens aus der Automobilindustrie hängt in hohem Maße von der Leistungsfähigkeit seines Supply-Chain-Netzwerks ab. Dafür ist es notwendig, Lieferanten, Partner, Dienstleister und Spediteure so miteinander zu vernetzen, dass echte partnerschaftliche Zusammenarbeit möglich wird und Geschäftsprozesse nicht an Unternehmensgrenzen enden.
Hier kommt SupplyOn ins Spiel
SupplyOn ist der Inbegriff des vernetzten Arbeitens in der Automobilindustrie: Eine maßgeschneiderte Branchen-Lösung auf einer Plattform, die die gesamte Branche weltweit miteinander verbindet und echte „Supply Chain Collaboration“ ermöglicht – das macht SupplyOn extrem wertvoll für jedes Unternehmen, das die Leistungsfähigkeit seines Lieferantennetzwerks steigern will.
Weltweit sind rund 140.000 Unternehmen Teil dieser Community, die beständig wächst – und mit ihr der Mehrwert für Sie. Unsere Kunden aus der Automobilindustrie wie die BMW Group, Bosch, AUMOVIO, DEUTZ, MANN+HUMMEL, Schaeffler und ZF haben maßgeblich zum erfolgreichen Aufbau dieses weltumspannenden Unternehmensnetzwerks beigetragen und vertrauen darauf.
Vor allem wenn es um aktuelle Herausforderungen geht wie die Einbindung globaler Geschäftspartner, den Aufbau einer verlässlichen Lieferantenbasis in Asien, die frühzeitige Erkennung von Versorgungsengpässen in der Lieferkette oder die Optimierung von Transportnetzwerken – dann ist SupplyOn mit seinem etablierten Netzwerk, seiner stabilen Kollaborationsplattform und seinem umfassenden Prozess-Know-how der richtige Partner.
Catena-X ist ein neuer, dezentraler Datenraum für die Automobilindustrie mit gemeinsamen Standards zum souveränen Datenaustauch zwischen Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Anwendungsfälle umfassen unter anderem Bedarfs- und Kapazitätsmanagement, Rückverfolgbarkeit von Produktionsteilen sowie die Erhöhung der Nachhaltigkeit beispielsweise durch Reduzierung von CO2-Emissionen – also typischerweise Geschäftsprozesse, in die mehrere Lieferstufen involviert sind. Dabei stellen Catena-X-Standards sicher, dass Apps von unterschiedlichen Anbietern interoperabel sind und somit jeder Business Partner die für ihn passende App für einen bestimmten Geschäftsprozess auswählen kann.
SupplyOn unterstützt diesen Ansatz, um eine durchgängige Digitalisierung der Fertigungsindustrie mit allen Geschäftspartnern zu ermöglichen.



