Skip to content
  • Schulungen
  • Support
  • 简体中文
  • English
Link to SupplyOn Store Login
  • Lösungen
    • Lösungen Überblick
    • Supply Chain Collaboration
      • Supply Chain Collaboration Überblick
      • Capacity Management
      • Forecast Collaboration
      • Demand Processes
      • Delivery Processes
    • Supplier Management
      • Supplier Management Überblick
      • Supplier Information Management
      • Supplier Lifecycle Management
    • Source-to-Contract
    • Procure to Pay
    • Quality Management
      • Quality Management Überblick
      • Lieferantenaudit Management
    • Visibility & Analytics
      • Visibility & Analytics Überblick
      • Business Analytics
      • Supply Chain Visibility
    • Manufacturing Visibility
      • Manufacturing Visibility Überblick
      • Parts Traceability
    • Control Tower
    • Transport & Empties Management
      • Transport & Empties Management Überblick
      • Inbound Transport Management
      • Outbound Transport Management
      • Transport Visibility
      • Empties Management
    • Risk Management
    • Invoicing
      • Invoicing Überblick
      • Digitalisierung
      • Automatisierung
      • Länderkonformität
    • Sustainability | ESG
      • Sustainability | ESG Überblick
      • Corporate Carbon Footprint
      • Product Carbon Footprint
      • Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)
      • LIEFERKETTENGESETZ (LKSG)
    • AirSupply
    • RailSupply
    • Beratung
  • Kunden
  • Für Lieferanten
    • Für Lieferanten Überblick
    • Supplier Community
    • Support und Registrierung für Lieferanten
  • Über uns
    • Über uns Überblick
    • Management
    • Partner
    • News
    • Events
    • Sustainability
      • Sustainability Überblick
      • Klimastrategie
  • Blog
  • Karriere
    • Karriere Überblick
    • Karrieremöglichkeiten
    • Leadership Prinzipien
    • Benefits
    • Stellenangebote
    • FAQ zur Bewerbung
Home › Blog › Page 37

Willkommen im SupplyOn Blog

Die beliebtesten Artikel im Überblick

Steigerung der Resilienz globaler Supply Chains durch ganzheitliches Supplier Management

Steigerung der Resilienz globaler Supply Chains durch ganzheitliches Supplier Management

Wie müssen komplexe Lieferketten gestaltet sein, dass sie resilient gegenüber Risiken jeglicher Art sind und sich agil an dynamische Marktbedingungen anpassen? Wie lässt sich darüber hinaus eine kosteneffiziente Beschaffungsstrategie umsetzen, die dank intelligenter Bedarfsbündelung und optimierter operativer Beschaffungsprozesse zu spürbaren Kosteneinsparungen führt? Wie lässt sich das Zusammenspiel mit Lieferanten so optimieren, dass beide Seiten von…

Innovation im Fokus: Ein Interview mit SupplyOn Vorstand Dr. Stefan Brandner

Innovation im Fokus: Ein Interview mit SupplyOn Vorstand Dr. Stefan Brandner

Innovation ist einer unserer fünf Leadership-Werte. Erfahrt im Interview mit Vorstand Dr. Stefan Brandner, wie wir Innovation definieren, welche Rolle sie in unserer langfristigen Strategie spielt und wie wir sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden hierarchieübergreifend und in allen Bereichen daran teilhaben können. Lernt interne Best Practices kennen und erfahrt, wie wir mit Herausforderungen wie Zeitmangel und…

Wachstumschancengesetz:  Deutschland goes eInvoicing

Wachstumschancengesetz: Deutschland goes eInvoicing

Am 22.März 2024 wurde in Deutschland das Wachstumschancengesetz von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Die Bundesregierung plant mit der Einführung des Gesetzes, den Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen. Ein Teil des Wachstumschancengesetz ist die Einführung eines verpflichtenden eInvoicing für Deutschland. Über eine stufenweise Einführung elektronsicher Rechnungsformate soll der inländische Rechnungsverkehr digitalisiert werden. Das klare Ziel: Kein Papier…

  • Alle (425)
  • Industry News (86)
  • Inside (93)
  • SCM Insights (140)
  • Supplier Community (17)
  • Technology (40)
  • Use Cases (49)
Technology

Warum wir modellieren

Modelle begegnen uns überall in unserem Leben. Kleine Bilder, die uns den Weg zeigen, Kartenmaterial einer unbekannten Stadt, Bilder von großen und kleinen Tassen an einem Kaffeeautomaten (obwohl man für mich die Bilder der kleinen Tassen weglassen könnte).Modelle sind für uns alltäglich. Sie helfen uns, dass wesentliche in einer unübersichtlichen Situation zu erkennen – wie z.B. Schilder mit Abbiegepfeilen auf einer vierspurigen Straße. Die unübersichtliche Situation wird durch Abstraktion und Konzentration auf das wesentliche übersichtlicher. Modellieren heißt also nicht aus Ton schöne Dinge zu formen (leider), sondern exakt diese Abstraktionsebene zu finden, die nicht zu viel weglässt und trotzdem noch verständlich ist. (mehr …)
SupplyOn Product Management · 8. September 2014 - Lesedauer < 2 Min.
Warum wir modellieren
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Immer informiert: Folgen Sie uns einfach!

  • extern link to Linkedin
  • extern link to Blog
  • extern link to Youtube
  • extern link to Xing
To Top
  • Blog
  • Karriere
  • Events
  • Support
  • Store
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Sicherheit / Zertifikate
  • Downloads
  • © SupplyOn AG
To Top

FREE WHITEPAPER

How to maintain zero-defect quality in a global supply chain

In today’s globalized economy, quality failures in your supply chain can cost millions, disrupt operations, and damage your reputation.

This expert whitepaper reveals how leading manufacturers are mastering zero-defect quality – even in complex, multi-tier supply networks.

DOWNLOAD PDF NOW detail
×