SCM Insights Inbound Transport: Mit vollautomatisierter Transportanmeldung zu mehr Transparenz und Effizienz Die stark gestiegenen Energiepreise wirken sich direkt auf die Transportkosten aus. Gerade jetzt ist es deshalb extrem wichtig, alle möglichen Einsparpotenziale zu nutzen. Bündelung von Transporten, hohe Auslastung der Ladekapazitäten und rechtzeitige Transportanmeldungen sind wichtige Stellschrauben, um die Preisexplosion unter Kontrolle zu behalten. Zusätzlich verlangen reduzierte Lagerbestände eine sichere, überwachte Transportabwicklung, damit Verzögerungen nicht zu kostspieligen Produktionsausfällen führen.Logistikverantwortliche müssen daher nicht nur sofort, sprich in real-time, über Verzögerungen während des Transports informiert werden. Vielmehr müssen sie schnell Fragen, wie: „Welche Materialien sind von der Verzögerung betroffen?“ oder: „Was wurde beim Transport beschädigt?“, beantworten können. (mehr …)
SCM Insights Dock/Slot Management enhanced: SupplyOn baut die smarte Steuerung von Zeitfenstern an Laderampen weiter aus In der effizienten, intelligenten Steuerung von Be- und Entladeprozessen steckt ein hohes Einsparpotenzial. Denn die Kosten, die durch manuelle Abläufe, Intransparenz, lange Stand- und Wartezeiten sowie mangelnde Ladekapazitäten oder eine schlechte Auslastung entstehen, sind beträchtlich. (mehr …)
SCM Insights Vorsätze für die Supply Chain 2022: (1) Transportfluss sicherstellen Die Transportsituation ist auch mit dem Jahreswechsel nicht besser geworden. Steigende Konsumnachfrage, Container-Knappheit, Staus vor oder gar Schließungen von wichtigen Häfen in den USA und China, deutlich weniger Flugbewegungen und nicht zuletzt ein immer stärkerer Fahrermangel haben zu erheblichen Engpässen bei den Transporten und einem massiven Anstieg der Frachtraten geführt. (mehr …)
SCM Insights Behälter- und Ladungsträger ohne Konflikte austauschen – Einfach Transparenz schaffen und Kosten senken Verschwundene Behälter, isolierte Systeme und Bestände, unnötige Transportkosten durch Leerfahrten, Chaos beim Abrechnen der Behältermieten. Dies sind nur wenige Herausforderungen der produzierenden Industrie im täglichen Steuern von Behältern und Ladungsträgern. (mehr …)
SCM Insights Real-Time Transport Visibility: Wie es geht und worauf es ankommt Wir leben in immer komplexeren und volatileren Zeiten. „Disruption is the new normal“ ist das prägende Kennzeichen. Doch die Kunst ist, allen Widrigkeiten bestmöglich zu trotzen. Egal ob nun gerade ein Stau, eine Schiffshavarie, Container-Knappheit, Streik, Unwetter, Vulkanausbrüche oder eine Pandemie alles durcheinanderwirbelt – Unternehmen sind auf reibungslos funktionierende Liefer- und Logistikketten angewiesen. (mehr …)
SCM Insights Transport Management sollte ein wichtiger Baustein Ihrer Digitalisierungsstrategie sein! Dass sich mit Transport Management die Kosten senken und die Lieferzuverlässigkeit steigern lassen, ist nun kein Geheimnis mehr. Mehr und mehr SupplyOn-Kunden nutzen unsere Transport-Management-Lösung (TMS), um Transporte zu konsolidieren, Routen zu optimieren und Frachtrechnungen automatisch zu prüfen.Dies sind nur drei Gründe, die schon ausreichend Potenzial haben, die Frachtkosten um mehr als 10 % zu senken. Welche weiteren Gründe sprechen dafür, Transport Management in die eigene Digitalisierungsstrategie einzubinden? (mehr …)
SCM Insights Transport ahoi: Sichere Versorgung trotz hoher Volatilität Seit mehr als einem Jahr kämpfen Logistik- und Supply Chain Manager weltweit mit nie dagewesenen Herausforderungen. Die Auswirkungen vom ersten Corona-bedingten Shutdown, als Lieferketten und Transportnetzwerke weltweit zusammenbrachen, sind immer noch spürbar. Eine hohe Volatilität bei der Nachfrage, Naturereignisse und Schiffshavarien wie zuletzt im Suez-Kanal haben die Situation noch weiter angespannt.Das Problem: Die Transportkapazitäten sind äußerst knapp und heiß begehrt. Zahlreiche Flugzeuge bleiben immer noch am Boden. Container sind vielerorts Mangelware. Und das wirkt sich nicht nur hinderlich auf den Schiffs- und Luftverkehr, sondern auch auf den Landverkehr aus.Entsprechend steigen neben den Frachtraten auch die Unwägbarkeiten für Unternehmen, die auf reibungslos funktionierende Logistikketten angewiesen sind. Wann ihre Materialien transportiert werden können, ist mit teils erheblicher Unsicherheit behaftet. Wie also können diese ihre Transporte bestmöglich absichern und so die Versorgung ihrer Werke und Kunden sicherstellen? (mehr …)
SCM Insights Behälter digital und smart steuern lassen Was macht ein effizientes und zukunftsorientiertes Behältermanagement-System, auch Empties Management genannt, aus? Worauf sollten Unternehmen bei der Implementierung achten? Die wichtigsten Faktoren gibt es in diesem Beitrag. (mehr …)
SCM Insights · Technology Transportlogistik mit Multi-Cloud und RPA automatisieren Ein durchgängiges Transportmanagement lebt vom Datenaustausch in Echtzeit zwischen allen Logistikpartnern. Steht diese Basis, so lassen sich Logistik- und Transportprozesse durch intelligente Mechanismen automatisieren. Eine Schlüsselrolle nehmen dabei vor allem Multi-Cloud-Plattformen in Verbindung mit Automatisierungsverfahren wie RPA (Robotic Process Automation) ein. (mehr …)
SCM Insights Wie steuere ich meine Supply Chain erfolgreich durch eine Krise: Schnelle Ad-hoc-Maßnahmen Vor kurzem habe ich im ersten Teil meiner Blog-Artikel-Serie „Supply Chain Risk Management – weit mehr als nur ein Weg aus der aktuellen Krise“ die Wichtigkeit der Verzahnung der beiden Disziplinen Risk Management und Supply Chain Management bei der Bewältigung von Krisen beleuchtet. Ein weiterer wichtiger Aspekt, um Krisenzeiten nicht nur zu überstehen, sondern im besten Fall gestärkt aus ihnen hervor zu gehen, ist der Faktor Zeit. Aus diesem Grund ist der zweite Teil dieser Blog-Artikel-Serie den folgenden Fragen gewidmet: Womit fange ich an? Welche Ad-hoc-Maßnahmen kann ich ergreifen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten? Was kann ich schnell in die Wege leiten, um meine Lieferketten abzusichern? (mehr …)