Schlagwort: Industrie 4.0
Höchste Zeit, die Potenziale der 4. Industriellen Revolution zu heben
Passende Themen: Analytics, Covid19, Digital Supply Chain, Industrie 4.0, Lieferantenkollaboration, Production-to-Supply, Risk Management, Smart Factory, Versorgungssicherheit, VUCA
COVID-19 und die Auswirkungen auf die Industrie und das Wiederanlaufen der Produktion bestimmen derzeit das Tagesbild. Alle sehnen sich nach der Rückkehr zur Normalität und dies wird in einigen Monaten auch der Fall sein. Die Welt wird nicht stillstehen und sie steht jetzt schon nicht still. Mehr lesen
„Die Zukunft erkennen, bevor sie eintritt“: ONCITE als Industrie-4.0-Gesamtlösung vorgestellt
Passende Themen: Edge Computing, Industrie 4.0
Endlich eine praktikable und skalierbare Lösung für Digitalisierung in Richtung Industrie 4.0
Fast ist man versucht, bei den in Dauerschleife in den Medien und Fachdiskussionen genannten Begriffen „Industrie 4.0“, „Internet der Dinge“ und „Digitalisierung“ mit im Geiste verdrehten Augen wegzuhören. Viel wurde und wird darüber gesagt und geschrieben. Auf der anderen Seite sehen wir in unserer Industrie aber endlich auch ganz konkrete Entwicklungen. Mehr lesen
Digitale Beschaffung in Echtzeit: Erfolgreicher Industrial Track & Trace Showcase auf der Hannover Messe
Passende Themen: Digital Supply Chain, Industrie 4.0, IoT, Track & Trace, Transparenz, Visibility & Analytics
Die Hannover Messe ist die weltweit führende Industriemesse – und versteht sich zu Recht auf als „Home of Industrial Pioneers“: Mehr als 215.000 Besucher und rund 6.500 Aussteller aus aller Welt kamen vom 1. bis 5. April 2019 zu der Leistungsschau. Diesjähriges Motto: „Integrated Industry – Industrial Intelligence.“ Dieses Leitthema prägte nicht nur nicht nur in vielfältigsten Facetten die heißdiskutierten Messethemen, sondern stellte auch den Kern des innovativen Use Cases dar, den SupplyOn hier präsentierte. Mehr lesen
Warum man Blockchain anders denken (& umsetzen) muss
Passende Themen: Blockchain, digitale Transformation, Industrie 4.0, Transportmanagement
Blockchain ist seit geraumer Zeit DAS Technologiethema schlechthin. Kein Tag vergeht ohne neue Use Cases, Initiativen oder Firmengründungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Besonders im Supply-Chain-Umfeld verspricht man sich großen Nutzen davon. Doch treten wir mal einen Schritt zurück und werfen einen realistischen Blick auf den Blockchain-Hype: Wie stehen die Chancen auf eine echte technologische Umwälzung und wo liegen die Potenziale für die Supply Chain? Mehr lesen
ILA Berlin 2018: „Innovation and Leadership in Aerospace”
Passende Themen: Aerospace, Digital Supply Chain, Industrie 4.0
“Innovation and Leadership in Aerospace” – unter diesem Motto fand vom 25. bis 29. April die diesjährige Luftfahrtmesse in Berlin statt. Mehr als 1.000 Aussteller zeigten auf der ILA Berlin 2018 ihr Know-how – von ziviler Luftfahrt über Verteidigung und Sicherheit bis Raumfahrt, vom Großkonzern bis zum hoch spezialisierten Zulieferer. Mehr lesen
Weg mit dem blinden Fleck: Einblick in die Fertigung des Lieferanten sichert Planungsvorsprung
Passende Themen: Inbound Supply Chain, Industrie 4.0, MES, Smart Supply Chain, Transparenz, Versorgungssicherheit, Visibility & Analytics
Ein führendes Aerospace-Unternehmen optimierte seine globale Lieferkette mit SupplyOn mittels eines innovativen Industrie-4.0-Projekts: durch Integration des MES (Manufacturing Execution System) des Lieferanten erhalten Kunde und Lieferant eine gemeinsame Sicht auf die Bedarfs-, Bestands- und Fertigungssituation des Lieferanten, in Quasi-Echtzeit. Den Kundenbedarfen wird die geplante Nachschubplanung des Lieferanten – also Fertigungsaufträge und Bestände – gegenübergestellt. Diese Transparenz sowie Trendaussagen führen zu Bestandsreduktion und erhöhter Liefertreue. Mehr lesen
Stadt, Land, Meer – Produktionsmaterial in Echtzeit verfolgen
Passende Themen: Asset Tracking, Inbound Supply Chain, Industrie 4.0, Material Visibility, Smart Supply Chain, Track & Trace, Transparenz, Versorgungssicherheit, Visibility & Analytics
Track & Trace-Lösungen (T&T) gibt es wie Sand am Meer. Jeder Logistikdienstleister bietet sie seit Jahren als Zusatzleistung an und eine Reihe von Startups beschäftigen sich ebenfalls mit dem Thema. Nichts Neues also – oder doch?
Liefertreue und -qualität mit Sensor Clouds steigern
Passende Themen: AirSupply, Asset Tracking, Condition Monitoring, Industrie 4.0, IoT, Sensors, Visibility & Analytics
Ein führender Aerospace-Lieferant hat seine Inbound Supply Chain mit SupplyOn weiter optimiert. Im Rahmen eines innovativen Industrie-4.0-Projektes wurde mittels Sensor-Tracking eine Echtzeitüberwachung der Lieferungen implementiert. Diese dient nicht nur der kontinuierlichen Positionsbestimmung, sondern auch dazu, während des Transportes auftretende Qualitätsmängel durch zu hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit frühzeitig aufzudecken. Mehr lesen
Das Internet der Dinge wird intelligent und kollaborativ
Passende Themen: Collaboration, Digital Supply Chain, digitale Transformation, Industrie 4.0, IoT, Smart Supply Chain
Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde. Das war auch auf der Bosch Connected World nicht anders. Knapp 3.000 IoT-Begeisterte diskutierten am 15. und 16. März 2017 in Berlin über Geschäftsmodelle und Innovationen rund um das Internet der Dinge. Die Top drei Themen dabei: Künstliche Intelligenz, Automation und Offenheit. Mehr lesen
Industrie 4.0: keine Revolution, sondern Evolution
Passende Themen: Aerospace, Digital Supply Chain, Industrie 4.0
„Get IoTised“ – das war zwar nicht das offizielle Motto der Fachveranstaltung des Competence Center Aerospace (CCA) in Kassel am 28. Februar 2017, es zog sich aber letztendlich wie ein roter Faden durch alle Beiträge. Das fing bereits mit der Begrüßung durch die Bundesministerin Brigitte Zypries an, die sich unter anderem für den Ausbau von Breitbandnetzen insbesondere in Gewerbegebieten auf dem Land stark macht, um die technische Basis für Industrie 4.0 und IoT auch dort zu schaffen. Denn produziert wird zu einem großen Teil in ländlichen Gebieten.